Wir sind ISO 14001 zertifiziert.
ISO 14001 ist die weltweit anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme, die Organisationen dabei hilft, ihre Umweltleistung systematisch zu verbessern, Umweltrisiken zu reduzieren und
gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Sie bietet einen Rahmen für die Festlegung von Umweltzielen, die Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung von Umweltpolitik und die kontinuierliche
Verbesserung der Umweltauswirkungen.
Was ist ISO 14001?
- Ein internationaler Standard für Umweltmanagementsysteme (UMS).
- Ermöglicht Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen systematisch zu identifizieren, zu überwachen und zu steuern.
- Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Vermeidung von Umweltverschmutzung.
- Fördert die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung einer Organisation.
- Kann auf alle Arten von Organisationen, sowohl produzierende als auch dienstleistende, angewendet werden.
Vorteile einer ISO 14001-Zertifizierung
-
Verbesserte Umweltleistung: Systematische Kontrolle und Reduzierung von Umweltauswirkungen.
-
Gesetzliche Konformität: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Umweltgesetze und -vorschriften.
-
Kosteneinsparungen: Effizientere Nutzung von Ressourcen wie Energie und Rohstoffen.
-
Gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit: Stärkung des Markenimages und Verbesserung der Beziehungen zu Kunden und Partnern.
-
Mitarbeitermotivation: Integration von Umweltbewusstsein in die Unternehmenskultur.
-
Rechtssicherheit: Reduzierung rechtlicher und finanzieller Risiken.
Wie funktioniert die Zertifizierung?
- Die Zertifizierung bestätigt, dass ein Unternehmen die Anforderungen der ISO 14001 erfüllt.
- Dazu gehört die Erstellung einer Umweltpolitik, die Festlegung von messbaren Zielen und die Umsetzung von Umweltprogrammen.
- Nach der Implementierung kann eine Zertifizierungsstelle ein Audit durchführen, um die Konformität zu überprüfen.
- Erfolgt die Zertifizierung, ist das Unternehmen zertifiziert und kann dies auch nach außen kommunizieren.